Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Alles zur Qualifikationsphase
Bist du bereit für das Fußball-Event des Jahrhunderts? Die Qualifikationsphase zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird von 2023 bis 2026 stattfinden und ist spannend wie nie zuvor! Mit 210 FIFA-Mitgliedsverbänden, die vor der Herausforderung stehen, sich einen Platz im begehrten Turnier zu sichern, ist es kein Wunder, dass das Interesse in die Höhe schnellt.
Wie funktioniert die Qualifikation?
Insgesamt haben wir eine Vielzahl von Konföderationen, die sich um die wertvollen Startplätze bemühen. Die UEFA hat 16 Plätze reserviert, während CAF (Afrika) 9 bis 10 Plätze zur Verfügung hat. Die AFC (Asien) strebt nach 8 bis 9 Plätzen, CONMEBOL (Südamerika) hat 6 bis 7 Plätze zu vergeben, und CONCACAF (Nordamerika) kann zwischen 3 und 5 Plätzen schwanken, ohne zu vergessen, dass die Gastgeber automatisch zusätzliche Plätze erhalten. Die OFC (Ozeanien) erhält einen bis zwei Plätze, und es gibt schließlich ein interkontinentales Play-off-Turnier für Co-Anwärter aus fünf Kontinentalverbänden, das die Chance auf eine Teilnahme bietet.
Die entscheidenden Runden der Qualifikation
Was sind die entscheidenden Schritte auf dem Weg zur WM? Lassen wir die Zahlen sprechen! Die CAF-Qualifikation umfasst 54 Mitglieder, wobei aufregend ist, dass die ersten beiden Runden der Qualifikation gleichzeitig für die Asienmeisterschaft 2027 genutzt werden. Der Wettbewerb wird in drei Runden abgewickelt, wobei die ersten beiden Runden klar definierte Teilnehmerzahlen haben. Interessanterweise kämpfen in der ersten Runde 27 bis 46 Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde.
Die Struktur der Runden
- **Erste Runde**: Teams 27-46 spielen gegeneinander.
- **Zweite Runde**: Teams 1-26 kommen ins Spiel, und die ersten beiden Plätze qualifizieren sich für die dritte Runde.
Alle zehn CONMEBOL-Nationen machen unerschütterlich mit, und in der CONCACAF-Zone stehen die Chancen auch nicht schlecht: Hier nehmen 32 FIFA-Mitglieder teil. Die ersten drei Mannschaften haben die Möglichkeit, in die zweite Runde zu gelangen, während die >Oben genannten Teams in den Kampf um ihre WM-Träume eingreifen.
Ein Blick auf die UEFA-Qualifikation
Um die Spannung zu steigern, schauen wir uns die UEFA-Qualifikation an. Hier geht es um 16 Startplätze! Das Turnier findet verteilt über 2025 und 2026 statt und berücksichtigt die der UEFA Nations League 2024/25. Hast du schon von den tollen Gruppen gehört? Es werden 12 Gruppen mit jeweils 4 oder 5 Mannschaften gebildet.
Wer kommt weiter?
Die Gruppensieger der Nations League 2024/25 sowie die 12 Gruppensieger aus der Qualifikation sichern sich die Teilnahme an der WM. Du bist neugierig, wie sie sich schlagen werden?
Das Play-off-Turnier: Die letzte Chance
Wenn du denkst, das war’s, weit gefehlt! Ein aufregendes Play-off-Turnier steht an, an dem je eine Mannschaft aus Afrika, Asien, Ozeanien und Südamerika sowie zwei Teams aus Nordamerika teilnehmen. Diese werden in zwei Dreiergruppen aufgeteilt – und das K.-o.-System wird sicher für spannende Spiele sorgen. Sind deine Favoriten dabei?
Fazit: Der Weg zur Weltmeisterschaft
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 verspricht ein unvergleichliches Spektakel zu werden, und die Qualifikationsphasen bieten den Teams die Möglichkeit, sich auf die internationale Bühne vorzubereiten. Gehe mit uns auf diese aufregende Reise, informiere dich über die Mannschaften, ihre Stärken und Schwächen, und schau, welche Überraschungen die Qualifikation bereithält! Bereite dich darauf vor, deine Favoriten zu unterstützen und die spannenden Spiele der Qualifikation zu genießen.
Wie funktioniert die Qualifikation zur WM 2026?
Die Qualifikation umfasst mehrere Konföderationen, darunter UEFA, CAF, AFC, CONMEBOL und CONCACAF, die um Startplätze kämpfen.
Wie viele Plätze hat die UEFA reserviert?
Die UEFA hat insgesamt 16 Plätze für die WM 2026 reserviert, während die Qualifikation über 2025 und 2026 stattfindet.
Was ist die Struktur der CAF-Qualifikation?
Die CAF-Qualifikation besteht aus drei Runden, in denen die ersten beiden Runden auch für die Asienmeisterschaft 2027 genutzt werden.
Was passiert im Play-off-Turnier?
Im Play-off-Turnier kämpfen Mannschaften aus Afrika, Asien, Ozeanien, Südamerika sowie zwei Teams aus Nordamerika in einem K.-o.-System.
Wie kommen die Mannschaften zur WM?
Die Gruppensieger der Nations League und weitere Gruppensieger der Qualifikation sichern sich die Teilnahme an der WM 2026.
Du möchtest mehr über Fußball-Weltmeisterschaft 2026/Qualifikation wissen?
Diese Seite basiert unter anderem auf Fußball-Weltmeisterschaft 2026/Qualifikation aus der Wikipedia (abgerufen am 26. März 2025) und wurde automatisch mit KI weiterverarbeitet.