Eutelsat: Satellitenkommunikation einfach erklärt!

Nur Mir

Updated on:

Satellite dish pointed at Earth from space, transmitting signals, globe with interconnected network lines, abstract representation of global communication. - Eutelsat

Willkommen in der Welt der Satellitenkommunikation! Haben Sie sich jemals gefragt, wie Fernsehsendungen und Breitbanddienste zu Ihnen nach Hause kommen, selbst wenn Sie sich an einem abgelegenen Ort befinden? Die Antwort liegt oft in Satelliten, die hoch oben im Himmel kreisen. Ein Name, der in dieser Branche immer wieder auftaucht, ist Eutelsat. Aber was genau macht Eutelsat und welche Rolle spielt das Unternehmen auf dem globalen Markt?

Was ist Eutelsat und was macht es?

Eutelsat ist ein börsennotiertes, französisches Unternehmen und der drittgrößte Satellitenbetreiber weltweit. Das bedeutet, dass sie eine große Flotte von Satelliten besitzen und betreiben, die wichtige Kommunikationsdienste ermöglichen. Ursprünglich wurde Eutelsat 1982 als übernationale Organisation gegründet und war ursprünglich für den Betrieb von ESA-Kommunikationssatelliten zuständig. Ist es nicht faszinierend, wie sich aus einer solchen Organisation ein globaler Player entwickelt hat?

Die Flotte und ihre Dienstleistungen

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Paris und betreibt derzeit eine Flotte von 39 Satelliten im geostationären Orbit. Das bedeutet, dass die Satelliten immer über dem gleichen Punkt auf der Erde positioniert sind. Warum ist das wichtig? Nun, es ermöglicht eine kontinuierliche und zuverlässige Verbindung für Telekommunikationsanwendungen, sowie für TV- und Breitbanddienste. Stellen Sie sich vor, Sie könnten überall auf der Welt zuverlässiges Internet haben – Eutelsat trägt dazu bei.

Organisation und Beteiligungen

Eutelsat beschäftigt über 780 Mitarbeiter weltweit und unterhält verschiedene Tochtergesellschaften, wie beispielsweise die Eutelsat Services und Beteiligungen GmbH in Köln. Diese Gesellschaft ist auch an Unternehmen wie Hispasat und Sitcom beteiligt. Ein komplexes Netzwerk, oder?

Eutelsat und die globale Vernetzung

Eutelsat spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Vernetzung. Durch die Bereitstellung von Satellitenkapazität ermöglicht das Unternehmen die Übertragung von Daten, Sprache und Video über große Entfernungen hinweg. Das ist besonders wichtig für Regionen, die nicht gut durch terrestrische Infrastruktur erschlossen sind. Denken Sie an ländliche Gebiete oder abgelegene Inseln – hier sind Satelliten oft die einzige Möglichkeit, eine zuverlässige Verbindung zur Außenwelt herzustellen.

Die Übernahme von OneWeb

Im September 2023 übernahm Eutelsat OneWeb. Diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt für Eutelsat, da sie das Unternehmen in die Lage versetzt, eine noch breitere Palette von Dienstleistungen anzubieten, darunter auch Breitbanddienste über eine Konstellation von Low-Earth-Orbit-Satelliten (LEO). Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, oder?

Innovationen im Bereich der Satellitenkommunikation

Eutelsat ist auch bekannt für seine Innovationskraft. Einige der Satelliten sind mit besonderen, von Eutelsat entwickelten Techniken ausgestattet, wie beispielsweise Skyplex, einem Multiplexverfahren für Satelliten. Solche Innovationen tragen dazu bei, die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Satellitenkommunikation zu verbessern. Wie wird die Satellitentechnologie in Zukunft aussehen? Eutelsat ist mit Sicherheit ein wichtiger Treiber dieser Entwicklung.

Hot Bird: Ein zentraler Knotenpunkt für TV-Empfang

Für den Direktempfang in Zentraleuropa ist die Hot-Bird-Position 13,0° Ost von großer Bedeutung. Hier werden Programme von nahezu allen europäischen Nationen empfangen. Mit schielenden LNBs und einer fest montierten Satellitenantenne können sowohl Astra (19,2° Ost) als auch Eutelsat Hot Bird (13° Ost) empfangen werden. Das bedeutet, dass Sie mit einer einzigen Antenne eine Vielzahl von Sendern empfangen können. Praktisch, oder?

Vielfalt an Programmen

Über Hot Bird werden zahlreiche Programme ausgestrahlt, darunter auch spezielle Angebote wie Folx TV, das ein D/Ö-Programmpaket (DVB-S2, MPEG-4, HD/SD) mit Programmen wie Arte HD, SRF info HD und Sender Neu Jerusalem bietet. Zusätzlich werden Sendungen von DW Europe und MTA International über den Satelliten Hot Bird empfangen. Die Vielfalt ist enorm!

Kontroversen und Herausforderungen

Wie viele große Unternehmen steht auch Eutelsat vor Herausforderungen und Kontroversen. Ein aktuelles Thema ist die Zusammenarbeit mit russischen TV-Plattformen, die vorwiegend russisches Staatsfernsehen übertragen. Internationale Nachrichtensender, die Informationen über den Krieg in der Ukraine verbreiten, werden nicht übertragen. Die Initiative „Comité Denis Diderot“ fordert eine Begrenzung dieser Kooperation und die Förderung internationaler Nachrichtensender.

Die Reaktion von Eutelsat

Eutelsat verteidigt diese Strategie, während die Arcom (französische Medienaufsicht) Eutelsat im Dezember 2022 zur Einstellung der Verbreitung bestimmter russischer Kanäle aufforderte. Es ist ein komplexes Thema, das zeigt, wie Satellitenbetreiber in politische und gesellschaftliche Debatten verwickelt sein können. Wie sehen Sie das?

Zusammenfassung: Was Sie über Eutelsat wissen sollten

Infos zu Eutelsat
Eutelsat ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Satellitenkommunikation. Als drittgrößter Satellitenbetreiber weltweit ermöglicht das Unternehmen die Übertragung von TV-Sendungen, Breitbanddiensten und Telekommunikationsdienstleistungen über große Entfernungen hinweg. Die Flotte von 39 geostationären Satelliten und die Übernahme von OneWeb unterstreichen die Ambitionen von Eutelsat, eine führende Rolle in der globalen Vernetzung zu spielen. Auch wenn das Unternehmen vor Herausforderungen und Kontroversen steht, bleibt Eutelsat ein wichtiger Bestandteil der modernen Kommunikationslandschaft.Zusammenfassend bietet Eutelsat ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, von TV-Übertragungen bis hin zu Breitbanddiensten, und ist ein treibender Faktor für Innovationen und globale Konnektivität. Bleiben Sie gespannt auf die weitere Entwicklung der Satellitenkommunikation und die Rolle, die Eutelsat dabei spielen wird!


Hallo! Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Eutelsat:

  1. Was genau macht Eutelsat?
    Eutelsat ist der drittgrößte Satellitenbetreiber weltweit und betreibt eine Flotte von 39 Satelliten im geostationären Orbit.
  2. Welche Dienstleistungen bietet Eutelsat an?
    Eutelsat ermöglicht Telekommunikationsanwendungen, TV- und Breitbanddienste über seine Satellitenflotte.
  3. Warum ist der geostationäre Orbit der Satelliten wichtig?
    Dadurch, dass die Satelliten immer über dem gleichen Punkt der Erde positioniert sind, wird eine kontinuierliche und zuverlässige Verbindung ermöglicht.
  4. Was hat die Übernahme von OneWeb für Eutelsat bedeutet?
    Durch die Übernahme kann Eutelsat eine breitere Palette von Dienstleistungen anbieten, einschließlich Breitbanddienste über Low-Earth-Orbit-Satelliten (LEO).
  5. Welche Kontroversen gibt es um Eutelsat?
    Eutelsat steht in der Kritik wegen der Zusammenarbeit mit russischen TV-Plattformen, die vorwiegend russisches Staatsfernsehen übertragen.

Schreibe einen Kommentar